100 Jahre FF-Tradigist muss gebührend gefeiert werden. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich viele Festgäste beim Feuerwehrhaus in Tradigist ein.
Pater Leonhard eröffnete die Feierlichkeit mit einer heiligen Messe, die vom Tradigister 5-G`sang begleitet wurde. Anschließend bedankte sich Judith Gerstl, Obfrau der Kirchengemeinschaft Tradigist, für sein Wirken im Pielachtal und wünschte ihm für seine Tätigkeit im neuen Gebiet alles Gute.
Kommandant Andreas Veitinger begrüßte die zahlreichen Fest- und Ehrengäste der 100 Jahr Feier, unter ihnen viele Feuerwehren, weitere Blaulichtorganisationen sowie Vereine und stellte die Festschrift vor, in welcher die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Tradigist zusammengefasst wurde. Im Anschluss an die Glückwünsche der Bürgermeister Kurt Wittmann aus Rabenstein und Franz Singer aus Kirchberg, sowie Maximilian Kargl seitens der Bezirkshauptmannschaft und des Nationalratsabgeordneten Friedrich Ofenauer zum 100sten Geburtstag, verlieh Landeskommandant Dietmar Fahrafellner die höchste Auszeichnung, die eine Zivilperson von der Feuerwehr erhalten kann, die sogennante Florianiplakette, an Judith Gerstl.
Nach den Ansprachen der Ehrengäste begleitete die Kirchberger Tanzlmusi das Fest, bei dem für das leibliche Wohl bestens gesorgt war. Daneben war es den Besucher:innen möglich Hubschrauberrundflüge zu machen und die Feuerwehrfahrzeuge und Geräte zu besichtigen. Für die kleinen Gäste stand eine Hüpfburg bereit.
Ein Highlight des Tages war auch das "Patenbitten" der befreundeten Feuerwehr Burgtreswitz aus Bayern, bei dem die Urkunde zur Ehrenpatenschaft unterzeichnet wurde.
Gemütlich wurde bis in die Abendstunden gefeiert und auf 100 Jahre FF Tradigist angestoßen.