Zur 101. Mitgliederversammlung fanden sich neben den Kamerad*innen der Freiwilligen Feuerwehr Tradigist auch Vertreter*innen der Nachbarfeuerwehren, des Abschnittskommandos, der Gemeinden Kirchberg und Rabenstein und des ASBÖ im Feuerwehrhaus in Tradigist ein.
Es wurde auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückgeblickt.
Die FF Tradigist hat aktuell 74 Mitglieder und freut sich über 4 Neuzugänge im vergangenen Jahr. Florian Kalteis, Nikolas König, Philip Schmid und Tobias Springer stellen einen Teil ihrer Freizeit in den Dienst der Gemeinschaft.
Gedacht wurde EBI Franz Wieland, dessen hohes Engagement für die Feuerwehr Weichen stellte und über viele Jahrzehnte eine wichtige Säule der FF Tradigist war.
Es wurde auf zahlreiche Einsätze Einsätze zurückgeblickt:
4 Brandeinsätze |
52 Personen, 299 Stunden |
27 technische Einsätze |
234 Personen, 2394 Stunden |
1 Brandsicherheitswache |
9 Personen, 27 Stunden |
32 Einsätze insgesamt |
304 Personen und 2650 Stunden insgesamt |
Leistungsabzeichen:
Walcher Reinhard absolvierte das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold, die sogenannte Feuerwehrmatura.
Mathias Schmid, Tobias Springer, Rick Zöchbauer und Sarah Wieland absolvierten das Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber.
Tobias Springer und Sarah Wieland absolvierten das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze.
Weitere Tätigkeiten waren:
1 Mitgliederversammlung, 5 Dienstbesprechungen, 1 Chargensitzung, 1 Feuerwehrfest, 4 Fahrzeug- und Gerätedienste, 3 Dienstbesprechungen im Abschnitt, 4 Begräbnisse, 1 Feuerlöscherüberprüfung (39 Tätigkeiten mit 236 Personen und 562 Stunden).
Gesamtbilanz:
5228 ehrenamtlich geleistete Stunden. Davon im Hochwassereinsatz: 162 Personen mit 2230 Stunden.
In diesen Zahlen nicht enthalten sind Stunden für Verwaltung, Vorbereitungen, Instandhaltungsarbeiten, Öffentlichkeitsarbeit, Wettkämpfe, Haussammlungen und sonstige Tätigkeiten rund um den Feuerwehrbetrieb.