Im GUK Rabenstein fand die feierliche Übergabe der Hochwassermedaillen statt. Gemeinsam mit dem gesamten Feuerwehrabschnitt Kirchberg an der Pielach wurden die Kameradinnen und Kameraden für ihren engagierten Einsatz beim Hochwasser im Jahr 2024 ausgezeichnet.
Insgesamt 42 Mitglieder unserer Wehr erhielten die Hochwassereinsatzmedaillie des Landes Niederösterreich. Unsere Feuerwehrleute leisteten während des damaligen Hochwassers insgesamt 2230 Einsatzstunden und standen über einen Zeitraum von 6 Tagen unermüdlich im Dienst der Bevölkerung.
Die Übergabe der Auszeichnungen erfolgte durch: Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schröder, Abschnittsfeuerwehrkommandant Andreas Ganaus, Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Walter Bugl, Bürgermeister Mag. Martin Robausch aus Kirchberg an der Pielach, Ing. Kurt Wittmann aus Rabenstein und Mag. Hans Ebner von der BH St. Pölten
Ein besonderer Programmpunkt war die Vorführung eines kurzen Erinnerungsfilms, gestaltet vom Abschnittssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit Matthias Enne, der die damaligen Ereignisse eindrucksvoll dokumentierte und die Leistungen der Einsatzkräfte nochmals würdigte.
Die Veranstaltung bot nicht nur Raum für Dank und Anerkennung, sondern auch für Rückblick, Kameradschaft und Zusammenhalt – Werte, die den Einsatz 2024 ebenso geprägt haben wie die Ehrung.

