Am frühen Abend des 29.06.2025 wurden wir um 17:18 Uhr zu einem B3 – Gebäudebrand nach Rabenstein alarmiert. Bereits auf der Anfahrt rüstete sich unser Atemschutztrupp aus, da laut ersten Meldungen das betroffene Gebäude bereits in Vollbrand stand.
Beim Eintreffen bestätigte sich die Lage: Das Gebäude stand in Vollbrand. Gemeinsam mit den Feuerwehren Rabenstein, Kirchberg, Loich, Hofstetten, Obergrafendorf, Eschenau und Kettenreith wurde unverzüglich mit den Löschmaßnahmen begonnen. Unsere Tankwagenbesatzung errichtete eine Schlauchleitung, um rasch mit dem Schutz der angrenzenden Nachbargebäude beginnen zu können. Die Wasserversorgung wurde über mehrere Pumpen aus der nahegelegenen Pielach sichergestellt.

Ein großangelegter Außenangriff wurde an mehreren Stellen durchgeführt, um den Brand unter Kontrolle zu bringen und eine weitere Ausbreitung zu verhindern. 

Im späteren Einsatzverlauf kam ein Kran zum Einsatz, um das Objekt geordnet zerlegen und Glutnester gezielt bekämpfen zu können.

Im Einsatz standen neben den genannten Feuerwehren auch der ASBÖ Rabenstein, ein Einsatzleiter der Rettung, die Polizei sowie ein Brandermittler.

Nach rund 6 Stunden intensiver Löscharbeiten konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

  • B3_1
  • B3_10
  • B3_11
  • B3_12
  • B3_13
  • B3_14
  • B3_15
  • B3_16
  • B3_17
  • B3_18
  • B3_2
  • B3_3
  • B3_4
  • B3_5
  • B3_6
  • B3_7
  • B3_8
  • B3_9