Im Zuge des Abschnittsfeuerwehrtags am 25.09.2021 in Hofstetten-Grünau erhielten einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Tradigist Auszeichnungen bzw. Ehrungen.

Ausbildungsplan 2. Halbjahr 2021
... zu finden im Menüpunkt "'Ausbildungsplan"

Durch die Corona-Pandemie hat sich in unserem Leben so manches verändert. Die Feuerwehr Tradigist möchte sich bei der Bevölkerung aus Tradigist und Umgebung für ihre Unterstützung bei der sogenannten Haussammlung recht herzlich bedanken.

Unter strengen Sicherheitsmaßnahmen wie Abstand, Masken und Desinfektion fand die 97. Mitgliederversammlung im GUK Rabenstein statt.

Im Rahmen der ORF-Reihe "Heimat Österreich" ist am 07.10.2020 in ORF III um 20:15 Uhr der Beitrag: "Sehnsucht nach dem Dorf - Leben im Voralpenland" zu sehen.
Filmemacher Wolfgang Niedermair war für seine Dokumentation auch in Tradigist unterwegs und begleitete uns bei einer Übung. 

Unser jährlicher August-Wandertag führte uns heuer auf den Geisbühel, wo wir vom Team der Josef-Franz-Hütte bestens versorgt wurden.

Aus gegebenem Anlass finden bis auf weiteres keine Dienstagübungen der FF-Tradigist statt. Die Einsatzbereitschaft bleibt weiterhin aufrecht.

Kommandant Andreas Veitinger begrüßte bei der 96. Mitgliederversammlung in Tradigist seine Mannschaft sowie zahlreiche Vertreter*innen weiterer Blaulichtorganisationen und der Gemeinden Kirchberg an der Pielach und Rabenstein.

Auch heuer fand am Heiligen Abend wieder von 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr im Feuerwehrhaus Tradigist ein gemeinsamer Spiele- und Bastelnachmittag für die Kleinen statt um die Zeit bis zur Bescherung zu verkürzen.

Am Samstag den 16.11.2019 stellte sich eine Gruppe der Feuerwehr Tradigist einem Bewerterteam,  um die Ausbildungsprüfung  „Technische Hilfeleistung“ in Bronze abzulegen.