Mit unserem TLFA 3000 wurde ein Wassertransport zu einem entlegenem Gehöft durchgeführt.

Aufgrund von Wasserknappheit wurden wir von einem Landwirt gebeten einen Wassertransport von 6000 Liter durchzuführen, da das Nutzwasser im Stall bereits sehr knapp geworden war.

Aufgrund starker Verschmutzung des Güterwegs "Grabl" wurden wir gebeten diese zu reinigen. Mittels TLFA 3000 und Straßenwaschanlage wurde der Güterweg gereinigt. Weiters wurden die Kanaleinläufe sowie die Wasserquerrinnen von Schmutz befreit und ebenfalls

Um 01.23 Uhr wurden wir von der Bezirksalarmzentrale zu einem Unwettereinsatz nach Wilhelmsburg alarmiert. Durch die extrem starken Regenfälle, kam es in weiten Bereichen der Stadt Wilhelmsburg zu Überflutungen von Straßen und Kellern.
Mittels Tauchpumpen

Heute Nacht um 00:36 Uhr wurden wir von Florian St. Pölten zu einem Brandeinsatz B3 nach Eschenau in den Sonnleitgraben alarmiert.

Bereits bei der Anfahrt konnte man den Vollbrand sehen.

Die Feuerwehren Eschenau, Rotheau und Traisen waren bereits am

Wir wurden heute Nachmittag um 13:15 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Rabenstein, Hofstetten-Grünau und Weinburg zu einem Wohnungsbrand (B2) nach Rabenstein alarmiert.

Beim Eintreffen am Einsatzort war der Küchenbrand bereits unter Kontrolle. Ein

Heute Vormittag wurden wir um 09:03Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Rabenstein, Hofstetten und Weinburg zu einem Kellerbrand (B2) nach Rabenstein alarmiert.
Als wir am Einsatzort eintrafen, war die örtliche Feuerwehr Rabenstein vorort

Wir wurden auf Grund von Wasserknappheit telefonisch zum Wassertransport zu einem entlegenen Gehöft alarmiert.
Mittels TLFA 3000 wurde das Wasserreservoir wieder aufgefüllt.

Heute um 12.39 Uhr wurden wir gemeinsam mit der FF Kirchberg an der Pielach von Florian St. Pölten per Sirene und Pager zu einem T2 Einsatz "Person in Notlage, Motorradfahrer abgestürzt  B39, 26,2" alarmiert. Auf dem Weg zur vermeintlichen