Übungen
Notbetrieb der TLF-A Einbaupumpe (in der Praxis)
(manueller Betrieb)
- Notbetrieb über den Tank
- Relaisleitung
- Füllen des Tankes
- Notbetrieb B und HD Ausgänge
... war das Thema der heutigen Gesamtübung.
weitere Fotos finden Sie in unserer
(manueller Betrieb)
- Notbetrieb über den Tank
- Relaisleitung
- Füllen des Tankes
- Notbetrieb B und HD Ausgänge
... war das Thema der heutigen Gesamtübung.
weitere Fotos finden Sie in unserer
Übungsannahme war die Rettung einer Person, die auf einem Heukran in Notlage geraten war.
Verschiedene, den Hilfskräften zur Verfügung stehende, Werkzeuge und Hilfsmittel zur Rettung der Person kamen zum Einsatz und wurden sowohl von der Mannschaft
Verschiedene, den Hilfskräften zur Verfügung stehende, Werkzeuge und Hilfsmittel zur Rettung der Person kamen zum Einsatz und wurden sowohl von der Mannschaft
Thema der heutigen Übung war:
Notbetrieb der Einbaupumpe im Tankwagen
Im Falle eines Fehlers oder Gebrechens im System kann die Pumpe mechanisch bedient werden.
Die richtige Vorgehensweise und den Ablauf erklärte LM Kalteis Michael.
weitere
Notbetrieb der Einbaupumpe im Tankwagen
Im Falle eines Fehlers oder Gebrechens im System kann die Pumpe mechanisch bedient werden.
Die richtige Vorgehensweise und den Ablauf erklärte LM Kalteis Michael.
weitere
Ein Brand in der Tradigister Volksschule war die Annahme der heutigen Übung.
Mittels Nebelmaschine wurde das Gebäude verraucht, um die Übung so echt wie möglich zu gestalten. Angenommen wurde weiters, dass 5 Kinder und eine Lehrperson vermisst werden.
Die
Ein Teil der Trupp Mann Ausbildung für die neuen Feuerwehrmitglieder aus dem Feuerwehrabschnitt Kirchberg an der Pielach fand heute in Tradigist statt.
Die 25 TeilnehmerInnen wurden in den Bereichen
um auch für sehr große Einsätze gut vorbereitet zu sein wurde eine gemeinsame, bezirksübergreifende Übung mit 40 Fahrzeugen und 212 Feuerwehrmitgliedern im Bezirk Krems abgehalten.
Übungsannahme war ein Waldbrand im Raum Mittelberg - Kronsegg.
Einen
Übungsannahme war ein Waldbrand im Raum Mittelberg - Kronsegg.
Einen
Die Zugsübung der KHD (Katastrophen Hilfs Dienst) Bereitschaft 1/17 fand heuer in Tradigist statt.
teilnehmende Feuerwehren:
FF Frankenfels und Feuerwache Weißenburg, FF Schwarzenbach, FF Loich, FF Kirchberg, FF Tradigist, FF Hofstetten
teilnehmende Feuerwehren:
FF Frankenfels und Feuerwache Weißenburg, FF Schwarzenbach, FF Loich, FF Kirchberg, FF Tradigist, FF Hofstetten
Bei unserer letzten Gesamtübung wurde ein Brandeinsatz mit einer vermissten Person simuliert.
1. Gerätekunde: Jede/r TeilnehmerIn muss die Fahrzeuge der Feuerwehr praktisch im Schlaf kennen.