Übungen
Bei der Gruppenübung wurden die verschiedenen Möglichkeiten besprochen und beübt wie man im Feuerwehrdienst eine Einsatz oder Übungsstelle ausleuchten kann. Fahrzeugscheinwerfer, Rundumbeleuchtung, Lichtmast, Fluter mit Stativ, Handscheinwerfer, Suchscheinwerfer,
Am Dienstag Abend fand eine Gesamtübung zum Thema Löschangriff in Warth bei der Fam. Thalhammer statt.
Es wurden verschiedene Ansaugmöglichkeiten mit Tragkraftspritze bzw. Tauchpumpe ausprobiert. Weiters wurde eine Versorgungsleitung für die Tragkraftspritze bzw.
Es wurden verschiedene Ansaugmöglichkeiten mit Tragkraftspritze bzw. Tauchpumpe ausprobiert. Weiters wurde eine Versorgungsleitung für die Tragkraftspritze bzw.
Das Thema der gestrigen Winterschulung war
Kartenkunde
vorbereitet und durchgeführt von Kommandant A. Veitinger
weitere Bilder in unserer Weiterlesen ...
Kartenkunde
vorbereitet und durchgeführt von Kommandant A. Veitinger
weitere Bilder in unserer Weiterlesen ...
Heute fand die Truppmann Ausbildung des Feuerwehrabschnitts Kirchberg an der Pielach in Tradigist statt.
Heute ging es um die Schwerpunkte:
Die
Heute ging es um die Schwerpunkte:
- Technischer Einsatz / Technische Gruppe
- Hochwasserschutz
- Knotenkunde
Die
Thema der heutigen Gesamtübung:
schwerer Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen im Bereich der B39
Übungsannahme: ein Auto kam auf der B39 ins Schleudern, kollidierte mit einem Baum und überfuhr dabei einen Fußgänger.
Der "Unfalllenker",
schwerer Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen im Bereich der B39
Übungsannahme: ein Auto kam auf der B39 ins Schleudern, kollidierte mit einem Baum und überfuhr dabei einen Fußgänger.
Der "Unfalllenker",
Übungsannahme war eine Durchzündung in einer Werkstätte mit starker Rauchentwicklung bei welcher eine Person vermisst wurde. Unter Atemschutz wurde die vermisste Person im Übungsobjekt des Firmenareal gesucht, und schließlich im Keller leblos aufgefunden.
Gestern waren wir, gemeinsam mit 12 anderen Feuerwehren, von der Feuerwehr Wilhelmsburg zu einer Übung eingeladen worden.
Diese fand in Wielandsberg statt.
Übungsannahme war ein Großbrand eines Gehöfts in dem Ortsteil.
einen ausführlichen Bericht,
Diese fand in Wielandsberg statt.
Übungsannahme war ein Großbrand eines Gehöfts in dem Ortsteil.
einen ausführlichen Bericht,
Die letzte Abschnitts-Schadstoffübung fand in Hofstetten-Grünau am EKZ Pielachpark - Parkplatz statt.
Übungsannahme war ein Verkehrsunfall bei dem 2 LKW´s beladen mit Gefahrenstoffen zusammengestossen waren.
Es war ein sehr großes Übungsszenario ausgearbeitet
Übungsannahme war ein Verkehrsunfall bei dem 2 LKW´s beladen mit Gefahrenstoffen zusammengestossen waren.
Es war ein sehr großes Übungsszenario ausgearbeitet
Eine kombinierte Übung des Unterabschnitts Nord fand vergangenen Mittwoch in Rabenstein statt.
Hauptthemen dieser Übung waren: Atemschutz und Nachrichtendienst
Übungsannahme war ein Kellerbrand mit vermissten Personen in der rabensteiner Schule.
Unsere
Hauptthemen dieser Übung waren: Atemschutz und Nachrichtendienst
Übungsannahme war ein Kellerbrand mit vermissten Personen in der rabensteiner Schule.
Unsere
die heutige Übung war dem Thema "Löschangriff" gewidmet.
in Theorie und Praxis wurde weiters das Wissen über die Stromversorgung mittels Notstromaggregat, Lichtversorgung sowie die Bedienung der Einbaupumpe und der Funkgeräte aufgefrischt.
Bilder
in Theorie und Praxis wurde weiters das Wissen über die Stromversorgung mittels Notstromaggregat, Lichtversorgung sowie die Bedienung der Einbaupumpe und der Funkgeräte aufgefrischt.
Bilder